Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch den Browser Informationen an unseren Server gesendet. Diese Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp) dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen der Website ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch zu Funktionseinschränkungen führen kann.
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er dient lediglich der Verwaltung von Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung von Tracking-Tools).
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Unsere Website verwendet das Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Mit Hilfe des Facebook Pixels können wir das Verhalten der Websitebesucher nachvollziehen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke messen.
Die erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und können mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke nutzen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen. Außerdem können Sie Ihre Werbeeinstellungen direkt in Facebook anpassen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Sie haben folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an uns.
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: August 2025